Beschreibung:
Strohgelbe Farbe mit leicht grünlichem Schimmer. Leicht aromatisch, ausgeprägtes Bouquet, reife Früchte mit Noten von Aprikose und Pfirsich, floreale Noten. Mittelgewichtige Struktur, elegant, lebhaft, mit Spannung, trocken.
Rebsorte:
Riesling - Südtirol DOC
Zone:
Ausgewählte Weinbergslagen in Teis, Sarns und Margreid auf 230 bis 900 Meter ü. d. M. Boden: kalkhaltige Böden in Margreid, vulkanisches Ursprungsgestein im Eisacktal.
Vinifizierung:
Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, Ausbau im Edelstahl auf der feinen Hefe für rund 6 Monate.
Speisenempfehlung:
Empfiehlt sich zu Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentieren (vor allem gebraten oder gegrillt), weißen Fleischsorten und Geflügel.
Serviertemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 5 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Alois Lageder
Das Familienweingut Alois Lageder steht für höchste Qualitätsstandards. Eine ganzheitliche und nachhaltige Wirtschaftsweise im Sinne des biologisch-dynamischen Weinbaus, sowie eine Bandbreite kultureller und künstlerischer Aktivitäten prägen die Unternehmensphilosophie. Im Jahr 1823 gegründet, wird es heute in fünfter und sechster Generation geführt. Neben den familieneigenen, biologisch-dynamisch bewirtschafteten Weinbergen, die rund 50 Hektar umfassen, ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Vertragswinzern aus ganz Südtirol seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensgeschichte. Dadurch können Weine gekeltert werden, welche die Diversität der Region und die Vielfalt des Sortenspektrums widerspiegeln. Mit dem Ziel „die Natur in die Räume hineinzubringen“, verwirklicht sich die nachhaltige Vision aus der Landwirtschaft auch in dem 1995 in Betrieb genommenen Neubau des Kellereigebäudes. In Südtirol wurde es so zu einem Vorreiterprojekt für moderne Architektur.
Alois Lageder
Grafengasse 9
IT - 39040 Margreid (BZ)
info@aloislageder.eu
www.aloislageder.eu