Eine große Auswahl an Qualitätsweinen und edlen Schnäpsen bot die rustikal eingerichtete Vinothek Karadar in Innichen im oberen Pustertal bis Ende 2024 an.

Aufgrund von Personalmangel musste die Vinothek leider mit Jahresende 2024 schließen. Doch auch weiterhin können Weinliebhaber die erlesenen Tropfen bequem im Online-Shop erwerben.

Herr Diether Karadar bleibt seinem Anspruch treu: Er ist äußerst kritisch in der Auswahl seiner Produkte, sodass die Kunden sicher sein können, einen Top-Wein zu einem fairen Preis zu erhalten. Schon beim ersten Riechen eines Weines kann man ins Schwärmen geraten: „Das ist die Toskana!“ – und das gelingt nur mit reinsortigen Weinen, die Karadar bevorzugt bei kleinen Winzern auswählt. Diese spiegeln das Terroir wider, auf dem die Reben gewachsen sind – von den vielfältigen Mikroklimata Südtirols bis zu den berühmten Regionen Italiens.

Wein soll Freude bereiten, rund und sauber sein und von optimaler Reife zeugen. Beim Trinken erzählt er seine eigene Geschichte – vorausgesetzt, man hört mit einem offenen „Ohr“ auf seine Fruchtnoten, Aromastoffe, Tiefe und Komplexität.

Auch auf biodynamische Produkte legt Karadar großen Wert – Weine, die in Einklang mit Natur und Kosmos entstehen, ohne Spritzmittel und Kunstdünger. Sie besitzen Energie und schenken echten Genuss. Ebenso gilt sein Interesse den autochthonen Sorten, die ihre Herkunft unverfälscht widerspiegeln.

Neben den sortenreinen und autochthonen Weinen Südtirols und Italiens gilt Karadars Leidenschaft auch hochwertigen Destillaten von kleinen Hofbrennereien. Ob Grappa, Whisky, Cognac, Rum oder Gin – die Auswahl bleibt im Online-Shop weiterhin vielfältig.