Beschreibung:
Der Kerner ist ein aromatischer Weißwein, der sich im Eisacktal besonders wohl fühlt. Der Kerner von Manni Nössing ist grünlinch, hellgelb in der Farbe. Die Nase öffnet sich mit einem großen und intensiven aromatischen Bouquet mit einer lebendigen mineralischen Textur, angereichert mit angenehmen Kräuter-, Heu- und Zitrusdüften. Im Mund besticht er durch Mineralität und frischer Säure, sehr gut gepaart mit Frucht, wie Noten nach Pfirsich, Aprikosen und Mandarine. Ein rassiger Wein, der sicherlich zu den Besten seiner Klasse zählt. Der gefeierte Wein vom Hoandlhof, des "Mr. Kerner", wie Manni Nössing auch betitelt wird.
Rebsorte:
Kerner - Südtirol Eisacktaler DOC.
Zone:
Die steilen Weinberge des Eisacktals erstrecken sich meist zwischen 500 und 900 Metern über dem Meeresspiegel. Im Allgemeinen ist das Gebiet tagsüber warm und nachts kalt und zeichnet sich durch sandige und mineralische Böden aus; das Mikroklima ist jedoch von Weinberg zu Weinberg unterschiedlich. Dies ermöglicht es, einzigartige, feine und frische Weine zu produzieren.
Vinifizierung:
Nach dem Entmaischen und weichen Pressen gären die Trauben teilweise in Edelstahltanks und teilweise in Akazienfässern bei einer kontrollierten Temperatur von 16 bis 18°C. Anschließend bleibt der Wein 5 Monate auf der Feinhefe, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Speisenempfehlung:
Perfekt zu Vorspeisen und Fischgerichten, ideal in Kombination mit Sushi und rohem Fisch.
Serviertemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 5 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Manni Nössing, Winzer mit Idealismus und Eigensinn. Er entstammt einer Familie die einen Bauernhof namens "Hoandlhof" bewirtschaften; wunderbar auf einen Hügel oberhalb der Stadt Brixen gelegen. Der Hof lebte ursprünglich von der Viehzucht. Das ist inzwischen Geschichte.
1999 wurde das Weingut gegründet. Im Eisacktal haben Wein-Genossenschaften und große Kellereien eine lange Tradition, trotzdem entschied sich Manni Nössing, seinen Wein selbst zu keltern, setzte von vorne weg auf Herkunft und Charakter, auf eine eigenständige Stilistik und Individualität.
Bald schon wurde er als Rebell bezeichnet. 2003 kam sein erster Kerner auf den Markt und wurde gleich mit drei Gläsern vom wichtigsten italienischen Weinführer ausgezeichnet. Der Erfolg setzt sich seitdem fort. Heute produziert er auf 6 ha Fläche Sylvaner, Riesling, Veltliner, Müller Thurgau und einen exzellenten Kerner. Nössing wird deshalb seit Jahren in und ausserhalb Italiens "Mr. Kerner" genannt.
Manni Nössing
Weinbergstraße 66
39042 Brixen
info@manninossing.it
www.manninossing.it