Beschreibung:
Glanzhelles Goldgelb. Geprägt von einer floralen Wahrnehmung von Apfelblüten, ausgeglichen durch eine leichte Steinfruchtaromatik. Gepaart mit einer angenehmen Kräuterwürze zeigt er sich im retronasalen mit einem erfrischenden Duft erinnernd an Brennnessel und Zitronenmelisse. Im Gaumen zeigt er sich mit einer außerordentlich erfrischenden und angenehm rassigen Säure, gut ausbalanciert mit dem Zucker. Wundervoll ausgeprägte Mineralität mit einer dezent salzigen Wahrnehmung. Gehaltvoll im Abgang und sehr langlebig am Gaumen. Ein eleganter, charaktervoller Wein mit verführerisch jugendlichen Spielzügen.
Rebsorte:
Pinot Grigio (Ruländer, Grauer Burgunder) - Südtirol DOC
Zone:
Kardaun auf 330m Meereshöhe. Tiefgründiger, sandiger Porphyrverwitterungsboden.
Vinifizierung:
Schonende Ganztraubenpressung, 8 Stunden Maischestandzeit, natürliche Sedimentation und anschließend temperaturkontrollierte Vergärung für 2 Tage auf den Schalen im Edelstahltank. Batonnage bis Februar mit Feinhefelagerung bis Mitte März. 20% gelagert in französischen Barrique-Fässern (Zweitbelegung) für 4 Monate, 80% Zweit-/ Drittbelegung) bis Ende März.
Speisenempfehlung:
Dieser Wein kombiniert sich hervorragend mit der asiatischen Küche, mediterranen Vorspeisen und diversen Nudelgerichten sowie herzhaften Fischgerichten, weißem Fleisch und würzigen Käsevariationen.
Servicetemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 5 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Pitzner
Für die Weinproduktion am beeindruckende 700 Jahre alten Pitznerhof in Kardaun am Eingang ins Eisacktal zeichnen die Brüder Markus und Thomas Puff verantwortlich. Ihr Hof liegt auf gerade einmal 350 Metern Höhe, die drei Hektar große Rebfläche allerdings in steilen Hängen mit tiefgründigen, sandigen Porphyr-Verwitterungsböden. „Wir versuchen, die örtlichen Gegebenheiten und das Mikroklima bestmöglich in den Produktionsprozess zu integrieren. Auch im Keller gilt die Devise, die Trauben schonend zu verarbeiten und die Natur so wenig wie möglich zu belasten.
Weingut Pitzner
Karneiderstr. 15
IT - 39053 Kardaun
info@pitzner.it
www.pitzner.it