Beschreibung:
In der Linie Selection VIGNA präsentiert sich der elegante Vigna RACHTL Sauvignon Blanc Riserva anfangs verhalten und öffnet erst im Glas sein komplexes Potential. Das primäre mineralische Duftgepräge aus Feuerstein, Graphit und Schiefer wird nach und nach von fruchtigen Nuancen von getrocknetem Heu und exotischen Früchten überspielt. Dieser feine und ausgeglichene Wein mit seiner leuchtend strohgelben, von grünlichen Reflexen durchwirkten Farbe beehrt den Gaumen mit einem frischen, ausgeprägten Säurespiel, saftig-salzigen Geschmackseindrücken, und zeigt sich anhaltend im Abgang.
Rebsorte:
Sauvignon Blanc - Südtirol DOC Riserva
Zone:
Der Weinberg liegt auf 590 bis 630 m über dem Meer südlich von Völser Aicha. Die nach Südosten ausgerichtete Steillage über dem Tierser Tal bedingt einen guten Schutz vor Nordwinden. Die oberen Bereiche des Bodens bestehen aus mäßig schluffigem Sand und werden durch hohe Salzwerte und einen niedrigen Humusanteil geprägt. Eine Besonderheit ist das Vorkommen von grauem Porphyr, den man nur in dieser Gegend findet. Durch die Verwitterung von porösem Dolomit-Urgestein dominiert in den tiefen Bodenschichten sandig-kalkiges Gesteinsmehl.
Vinifizierung:
Der Sauvignon Blanc wird bei Vollreife geerntet, da sich die Säurewerte auch in dieser Phase erstaunlich gut halten. Die Beeren werden nach einer acht- bis zwölfstündigen Maischestandzeit sanft gepresst. Der Most wird zu 25% in neuen Tonneau-Fässern und zu 75% in großen Holzfässern zur alkoholischen Gärung gebracht und verbleibt dort fast ein Jahr. Dieser Vorgang verleiht dem RACHTL Sauvignon Blanc Riserva seine Geschmeidigkeit und Struktur. Um seine Mineralität zu erhalten wird streng darauf geachtet, dass es in dieser Zeit zu keinem biologischen Säureabbau kommt. Danach wird die Assemblage im Stahltank ein halbes Jahr natürlich geklärt. Nach der Abfüllung reift der Wein weitere 12 Monate in der Flasche.
Speisenempfehlung:
Meeresfrüchte, Krustentiere, Fisch, Schweinefleisch, Geflügel, Reisgerichte.
Serviertemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 10 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Schlosskellerei Tiefenbrunner
Seit 1848 wird auf Castel Turmhof Weinbau betrieben. Dieser Tradition fühlt sich Familie Tiefenbrunner auch heute noch im besten Sinne verpflichtet. Sohn Christof und seine Frau Sabine lenken heute die Geschicke des Weingutes. Es ist ihr Bestreben langjährige wertvolle Tradition zu pflegen und erfolgreich mit innovativen Neuentwicklungen zu verschmelzen. Die Wahrung des Rebsortencharakters sowie höchste Qualität des Traubengutes bilden Grundlage der Arbeit im Weinbau und im Keller. Jährlich werden auf Castel Turmhof rund 750.000 Flaschen abgefüllt, davon etwa 70% mit weissen, der Rest mit roten Sorten. Höchste Ansprüche an Qualität und die erfolgreiche Tradition bei Weinbau und Kelterung haben den Produkten des Weingutes zu Anerkennung und zahlreichen Auszeichnungen verholfen.
Tiefenbrunner GmbH - Schlosskellerei Turmhof
Schlossweg 4, Entiklar
I-39040 Kurtatsch an der Weinstraße (BZ)
info@tiefenbrunner.com
www.tiefenbrunner.com