Beschreibung: 
Schönes Zitronengelb im Glas. Sehr komplexe und facettenreiche Nase, nach Zitrusfrucht, Kräuter, leicht rauchige Noten. Am Gaumen perfekt ausgewogen, gute Struktur, unverwechselbar mit einem sehr langen Finale. 
Rebsorte: 
Weissburgunder - Südtirol DOC Riserva 
Zone: 
Die Trauben für diesen anmutigen Meditationswein stammen aus einer Einzellage unterhalb Schloss Tirol auf 550m ü.d.M. Leicht, durchlässiger Moränenschuttboden. 
Vinifizierung: 
Schonende Ganztraubenpressung mit natürlicher Sedimentation. Gärung und Lagerung teils im großen Eichenholzfass und Stahlfass für 12 Monate. Danach Assemblage und weitere Lagerung auf der Feinhefe im Stahlfass für 4 Jahre, sowie 4 Monate Flaschenlagerung. 
Speisenempfehlung: 
Als Meditationswein. 
Serviertemperatur: 
12 - 14°C. 
Lagerfähigkeit: 
mehr als 10 Jahre. 
Flasche zu: 
750 ml - 75 cl - 0,75 lt. 
Allergene: 
Wein kann Sulfite enthalten. 
Hersteller: 
Kellerei Meran Burggräfler 
Die Kellerei Meran Burggräfler ging aus dem Zusammenschluss, im Jahre 2010, zweier traditionsreicher Kellereibetriebe im Meraner Land hervor, der Kellerei Meran und der Burggräfler Kellerei. Insgesamt 370 Mitglieder bewirtschaften als Klein- und Kleinstproduzenten eine Anbaufläche von etwa 250 Hektar mit besten Weinlagen in Meran und den umliegenden Gemeinden Algund, Tirol, Kuens, Riffian, Schenna, Marling, Tscherms und Lana sowie im Vinschgau. Mit geeinter Kraft geben sie dadurch dem Weinbau in der westlichen Landeshälfte Sudtirols ein neues Profil. 
Kellerei Meran Burggräfler Gen.Landw. Ges. 
Kellereistrasse 9 
IT - 39020 Marling (BZ) 
info@kellereimeran.it 
www.kellereimeran.it