Rebsorte:
100% Kerner.
Zone:
Ausgewählte Lagen an den Südosthängen von Graun, einer kleinen Fraktion der Gemeinde Kurtatsch. Das kühle Mikroklima in dieser Höhe, sowie die hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind ausschlaggebende Faktoren für die Bildung eines kräftigen Kerners. Kalkschotterböden und Lehmböden mit unterschiedlichem Sandgehalt.
Ertrag:
70 hl pro Hektar.
Vinifizierung:
Die Lese erfolgt in kleinen Bins um vorzeitiges Quetschen der Beeren zu vermeiden. Über ein Rüttelpult bzw. Förderband werden die Trauben (entrappt oder als ganze) ohne jeglichen Einsatz von Pumpen auf die Presse befördert. Die Trauben werden sanft gepresst und der Most durch natürliche Sedimentation entschleimt und bei konstanter Temperatur von 18 - 21°C mit Trockenreinzuchthefen vergoren. Es folgt eine 4-monatige Lagerung auf der Feinhefe.
Beschreibung:
Kerner ist eine Kreuzung aus Trollinger (Vernatsch) und Riesling welche in Weinsberg in Deutschland erzeugt wurde. Dieser Kerner zeigt eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. Ein frischer, rassiger Weißwein; intensiv, aromatisch mit Noten von Muskat. Trocken, voll und würzig im Trunk.
Speisenempfehlung:
Ein sehr vielseitiger Wein der ausgezeichnet zu Vorspeisen und zu leicht gewürzten Gerichten von hellem Fleisch passt, und allgemein ein hervorragender Essensbegleiter ist.
Servicetemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
2 - 4 Jahre.
Flasche zu:
0,75 Liter.