Ludwig Barth von Barthenau Vigna Roccolo 2016 - 13,5% vol. Hofstätter Josef

1028878
Bewertung 

Rebsorte: 100% Blauburgunder.

Flasche zu: 0,75 Lt.

205,55 €

Bruttopreis (inkl. 22 % MwSt.) zuzügl. Versandkosten

Lieferzeit: 3 - 10 Werktage
Menge
Artikel bestellbar - in 3 - 10 Werktagen versandbereit

Verkauf nur an volljährige Personen.
Beschreibung

Beschreibung: 
Ein Blauburgunder, der schon durch seine dunkle rubinrote Farbe seine enorme Konzentration erahnen lässt. Im Glas gibt er bald seinearomatische Tiefe frei: facettenreicher Duft von Sauerkirschen und Preiselbeeren, begleitet von von zarten Vanilletönen und feinem Eichenholz. Am Gaumen ist er sehr elegant und überzeugt durch seine präzise Säure, seine samtigen Tannine und einen beeindruckend langen Nachhall. 

Rebsorte: 
Blauburgunder - Südtirol DOC 
Nur die Klassifizierung "Vigna" garantiert in Italien die Herkunft eines Lagenweines. 

Zone: 
Die Vigna Roccolo ist mit der Vigna S. Urbano eine weitere Kleinparzelle und wertvoller Cru der Weinberge in der Lage Mazon. In diesem Herzstück Mazons gab es schon zu Zeiten des damaligen Vorbesitzer des Weingartens, Ludwig Barth von Barthenau, einen Burgunder Weinberg, der neben einem ''Roccolo'', ein historischer Vogelfangplatz, stand. Dieser Blauburgunder spiegelt das enorme Potential dieser einzigartigen Lage wieder, in der Rebstöcke wachsen, die teilweise älter als 70 Jahre sind. Die Reben wachsen auf Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden. 

Vinifizierung: 
Nach der händischen Lese werden die Trauben entrappt und die einzelnen Beeren in zusätzlicher Handarbeit auf einem Tisch ein weiteres Mal selektioniert. Nach einer kurzen, kühlen Mazeration zur Verfeinerung des Fruchtbouquets gärt der Wein für ca. 10 Tage bei konstanter Temperatur von 28°C. Der Ausbau erstreckt sich über drei verschiedene Phasen: in der ersten Phase lagert der Wein für ungefähr 18 Monate in kleinen Eichenfässern, dann reift er nach der Assemblage für rund weitere 6 Monate im großen Eichenfass und nach der Abfüllung lagert er für weitere 12 Monate in den Kellern des Ansitzes Barthenau. 

Speisenempfehlung: 
Rote Fleischsorten, Wild und milde Käsesorten. 

Servicetemperatur: 
16 - 18°C. 

Lagerfähigkeit: 
mehr als 10 Jahre. 

Flasche zu: 
750 ml - 75 cl - 0,75 lt. 

Allergene: 
Wein kann Sulfite enthalten. 

Hersteller: 
Weingut J. Hofstätter 
1907 gründet Josef Hofstätter ein Weingut in Tramin, das sich bis heute zu den größten Südtiroler Familienweingütern entwickelt hat. Anbauflächen von 50 Hektar im Westen und Osten des Unterlandes, im Süden des Trentino und – als erster Winzer aus Italien – auch an der Saar werden unter der Führung von Martin Foradori und der Marke J. Hofstätter bewirtschaftet. Hofstätter ist in Südtirol der Vorreiter des Lagendenkens, der Ausrichtung also, dass Weine nach der Lage schmecken sollen, in der die Trauben heranreifen. Böden, Klima, Höhe: all dies sollen die Weine von J. Hofstätter widerspiegeln. 
Sieben Weine führen die Ursprungsbezeichnung, Vigna‘, ein dem französischen ,Gran Cru‘ vergleichbares Prädikat“, der das Lagendenken auf eine einfache Weisheit zurückführt: Wenn Rebsorte und Lage zusammenspielen, entsteht ein einzigartiger Wein. 
Sie setzt auf heimische Trauben: Weißburgunder, Lagrein, Vernatsch, Gewürztraminer und Blauburgunder. 

Weingut Josef Hofstätter 
Rathausplatz 7 
IT - 39040 Tramin (BZ) 
info@hofstätter.com 
www.hofstätter.com 

Produktdetails
1028878
2020-02-12
Neuer Artikel

Datenblatt

Region
Südtirol
Warengruppe
Blauburgunder
Neuer Artikel
Bewertungen

Aktuell keine Kunden-Kommentare

Eigenen Kommentar verfassen

Ludwig Barth von Barthenau Vigna Roccolo 2016 - 13,5% vol. Hofstätter Josef

Ludwig Barth von Barthenau Vigna Roccolo 2016 - 13,5% vol. Hofstätter Josef

Rebsorte: 100% Blauburgunder.

Flasche zu: 0,75 Lt.

Eigenen Kommentar verfassen
16 andere Produkte in dieser Kategorie:
Kunden die dieses Produkt kauften, kauften auch:

Referenz: 1019978

Hersteller: Terlan Kellerei Terlano Cantina

Lagrein Riserva Porphyr 2022 - 13,5% vol. Kellerei Terlan

Bewertungen: 0

Beschreibung: Diese Lagreinselektion kann als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase beschrieben werden. Durch den Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen, Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee erscheint diese limitierte Selektion sowohl würzig als auch saftig fruchtig. Die typischen Aromen, an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernd, finden auch...

Preis 54,90 €
inkl. 22 % MwSt. zuzügl. Versandkosten
Mehr
Artikel bestellbar - in 3 - 10 Werktagen versandbereit

Referenz: 1028578

Hersteller: St. Michael Eppan Kellerei S. Michele Appiano Cantina

Blauburgunder Riserva The Wine Collection 2019 - 14% vol. Kellerei St. Michael/Eppan

Bewertungen: 0

In der Nase nach kleinen Waldfrüchten, Brombeeren, Heidelbeeren und reifen Kirschen. Am Gaumen krokant mit beeindruckender Struktur und Länge.Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.ACHTUNG: Sehr limitierter Wein. Bevor sie bestellen, die Verfügbarkeit anfragen.

Preis 123,35 €
inkl. 22 % MwSt. zuzügl. Versandkosten
Mehr
Artikel bestellbar - in 3 - 10 Werktagen versandbereit