Beschreibung:
Leuchtend gelb im Glas. Das Aroma fruchtig nach Aprikosen, Orangen, Akazien und Lindenblüten im Ansatz, mineralisch nach nassem Stein in der Tiefe. Dicht und kräftig am Gaumen, jedoch zartgliedrig mit lang anhaltender Mineralik.
Rebsorte:
94% Chardonnay, 4% Viognier, 2% Sauvignon - Südtirol Terlaner DOC
Zone:
Die Trauben kommen je zur Hälfte aus Terlan Lieben Aich und Kaltern Mazzon. Lieben Aich ist eine warme, nach Westen ausgerichtete Hanglange auf 300m Meereshöhe. Chardonnay und Sauvignon stehen hier auf lehmigem Sandboden, der von Porphyrverwitterungsgestein durchzogen ist. Chardonnay und Viognier auf Mazzon bilden unseren steilsten Weinberg, die sogenannte Leiten mit bis zu 100% Gefälle. Südwestexponiert auf 350 - 400m Meereshöhe, mit kalkreichem, lehmigem Lössboden bietet dieser Steilhang ein ganz besonderes Mikroklima.
Vinifizierung:
Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration vier Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Der Pressvorgang verlief sehr langsam und schonend, denn Finesse ist die oberste Maxime. Die Gärung erfolgte in Holzfässern verschiedener Größe, spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des neunmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.
Speisenempfehlung:
Passt zu Schalen- und Krustentieren, Geflügel und kräftigen Fischgerichten; besonders gut zu aromatischem Käse.
Serviertemperatur:
11 - 13°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 5 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Manincor Bio
Das 400 Jahre alte, behutsam durch den kaum sichtbaren Keller erweiterte Weingut verkörpert heute Tradition, Moderne und Anspruch hoher Weinkultur.
1991 übernahm Michael Graf Goëss-Enzenberg Manincor von seinem Onkel. Zu dieser Zeit lieferte das Gut Trauben an die Genossenschaften in Kaltern und Terlan. Ausbildung und Leidenschaft bewegten und befähigten Michael Graf Goëss-Enzenberg dazu, mit der eigenen Weinproduktion zu beginnen. Seine Vision: Weine von höchster Qualität mit einer einzigartigen Handschrift zu entwickeln. Zunächst wurde im Weingarten gearbeitet: Die Qualität stieg durch strenge Ertragsbegrenzung, naturnahe Bewirtschaftung wurde eingeführt. 1996 begann die Weinproduktion im eigenen Keller mit sechs Weinen: Kalterersee, Moscato Giallo, Weißburgunder, Sophie, Mason, Cassiano.
Das Thema Biodynamie begleitete die Familie Enzenberg von Beginn an. 2006 war das erste vollkommen biodynamische Weinjahr. 2009 waren alle Weine zertifiziert. 2007 gründete Manincor gemeinsam mit Winzerkollegen die Gruppe „respekt-BIODYN“, um mit Gleichgesinnten einen nachhaltigen Weg zu authentischer Qualität zu finden.
Michael Graf Goëss-Enzenberg zur Philosophie des Hauses: ".... Auch im kleinsten Detail das Bestmögliche zu suchen und zu tun ist unser Weg zu höchster natürlicher Qualität. Eleganz und Finesse sollen Manincor-Weine prägen und große Struktur das Rückgrat bilden."
Manincor - Fam. Enzenberg
St. Josef am See 4
IT - 39052 Kaltern am See (BZ)
info@manincor.com
www.manincor.com