Beschreibung:
Dieser Weisswein erstrahlt in einer glänzenden strohgelben Farbe. Im der Nase zeigt er sich vielfältig, komplex und ausgeglichen. Dieser Sauvignon ist geschmackvoll , trocken, äusserst elegant und verfügt über ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Säure und Körper mit ausdauerndem Finale.
Rebsorte:
Sauvignon - Südtirol DOC
Zone:
Maso Thaler liegt in der höchsten Lage des Anbaugebietes von Neumarkt und Montan.
Ein Hügel, in 630 m Höhe, mit Weinbergen bedeckt und von den prächtigen Wäldern des Naturparks Trudner Horn umgeben.
Mittendrin ein Hof, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1812 zurückreichen. Hier liegt Maso Thaler, an der Südtiroler Weinstraße in Glen, nur wenig oberhalb des Örtchens Montan (BZ).
Vinifizierung:
Die Trauben des Sauvignon Blanc werden zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten gelesen, in der Regel zwischen 1. und 10. Oktober, damit der unterschiedliche Zuckergehalt die Betonung des unterschiedlichen Beerenaromas ermöglicht. Alle Weinberge vom Weingut sind polyklonal, das heißt sie weisen innerhalb desselben Rebgrundstückes zwei oder drei Klonen derselben Rebe auf: Im Falle des Sauvignon Blanc wurden die aromareichsten Selektionen ausgewählt und gepflanzt. Frische und Bukett verdankt der Wein auch der Höhenlage und der Ausrichtung unserer Weinberge rings um den Hof. Die Trauben werden sofort entrappt und die Beeren bleiben dann vor dem Maischen für mindestens 12 Stunden bei niedriger Temperatur in der Presse. Der so entstandene Most wird dekantiert und mit ausgesuchten Hefen zur Gärung gebracht. Nach Abschluss der Gärung wird der Wein umgefüllt und für die Abfüllung vorbereitet; die Lagerung auf der Flasche dauert bis zu 1 Jahr.
Speisenempfehlung:
Ideal als Aperitif, zu Gemüsegerichten, verschiedenen Vorspeisen, pikanten Gerichten, Fischgerichte.
Servicetemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 5 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Maso Thaler
Nino Motta etwa ist 2004 mit seiner Familie aus der ewigen Stadt nach Glen oberhalb von Montan gezogen, um dort am Maso Thaler Wein zu produzieren. Dabei ist die Arbeit, am 1812 gegründeten, in über 600 Metern Höhe gelegenen Maso Thaler alles andere als ein Sonntagsspaziergang. Die Weinberge in Glen sind sehr steil, manch einer ist terrassiert und schon deshalb ist hier in manchen Lagen ausschließlich Handarbeit angesagt. Es fließt also nicht nur jede Menge Schweiß in die Bewirtschaftung des Maso Thaler, es braucht auch Herz und Leidenschaft. Diese Leidenschaft, die Leidenschaft für den Weinbau war es auch, die Nino Motta vor knapp 20 Jahren aus Rom hierher gezogen hat. Seitdem bewirtschaftet er mit seiner Frau Anna Maria und den Söhnen Filippo, Francesco und Piergiorgio 3,5 Hektar Rebfläche. Hier wachsen – vollständig im Guyot-System – Blauburgunder, Gewürztraminer, Sauvignon und Chardonnay. Der Fokus liegt allerdings auf dem Blauburgunder, auch weil Motta glaubt, hier die perfekten Bedingungen vorzufinden: Porphyrböden, hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht vor allem im August und September, dazu eine konstante Brise. All dies zusammen sorgt dafür, dass seine Weine sich durch Frische, Würze und Langlebigkeit auszeichnen.
Azienda vinicola Maso Thaler
Via Gleno 59
IT - 39040 Montagna (BZ)
info@masothaler.it
www.masothaler.it