Beschreibung:
Einer herrlichen und lebhaften Perlage steht ein ausgefallenes und komplexes Bukett gegenu¨ber. Im Mund zeigt der ARUNDA Cuve´e Marianna dichte Struktur und einen Hang zu Fu¨lle und Gehalt. In jeder Phase des lang anhaltenden, opulenten Abgangs ist dieser Sekt auf Grund seiner Frische, seiner fetten Saftigkeit und Schmackhaftigkeit ein außerordentliches Produkt.
Rebsorte:
80% Chardonnay, 20% Blauburgunder - Extra Brut DOC Metodo Classico
Zone:
Terlan und Salurn – Buchholz. Porphyr- und Kalkböden.
Vinifizierung:
Blauburgunder als Weißwein gekeltert, Chardonnay 100% in Barriques ausgebaut. 48 - 60 Monate auf der Feinhefe.
Speisenempfehlung:
genießen sie diesen Südtiroler Sekt zusammen mit Menüs auf Fischbasis oder zu weißen Fleischgerichten.
Servicetemperatur:
5°C sinkend.
Lagerfähigkeit:
mehr als 8 Jahre.
Dosage:
ca. 4 g/lt.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Sektkellerei Arunda Vivaldi
1200 Meter über dem Meer liegt die Sektkellerei Arunda in Mölten und damit höher als jede andere in Europa. Das ist indes kein Kuriosum, sondern Teil des einzigartigen Erfolgsrezepts von Kellereigründer Josef Reiterer. Reiterer ist Önologe und war zuerst als Verkäufer von Flaschenabfüllanlagen in den Kellern Europas unterwegs. Als solcher hat er eine ganze Menge Erfahrung gesammelt, die in die Idee geflossen ist, eine Bergsektkellerei auf die Beine zu stellen. Eine Idee, die auf den ersten Blick verrückt erscheinen mag. Allerdings nur auf den ersten Blick. Schließlich machen die natürlichen Temperaturschwankungen in dieser Höhe eine ruhige Reifung des Weins möglich. Dazu kommt, dass Reiterer seinen Sekt konsequent nach dem Metodo Classico herstellt: „Die klassische Methode besteht darin, durch die Zugabe von ausgewählten Zuckern und Hefen die Flaschenregeneration herbeizuführen." Und weil die Uhren am Berg langsamer laufen, wird dem Sekt bei Arunda jede Menge Zeit gegeben. Es dauert mindestens 24 Monate, um den Schaumweinen von Arunda den Reichtum, die Eleganz und die Komplexität zu geben, die sie auszeichnen. Für einige ausgewählte Cuvées ist selbst das viel zu kurz. Sie liegen bis zu 70 Monate im Keller.
Arunda Sektkellerei - Fam. Reiterer
Prof.-Josef-Schwarz Strasse 18
IT - 39010 Mölten (BZ)
info@arundavivaldi.it
www.arundavivaldi.it