- Neu

Beschreibung:
Tiefes und intensives Rubinrot im Glas. Er öffnet sich in der Nase und setzt Aromen von reifen Waldfrüchten, einem Hauch von Wacholder und würzigen Aromen von Kräuter frei. Am Gaumen warm, energisch in der Gerbstoffstruktur, vollmundig mit starker Präsenz von Früchten. Lange Ausdauer und angenehmer Abgang mit leichten Noten von Mandeln. Ein vielschichtiger Wein, samtweich und ein Ausdruck seiner Herkunft. Das Ziel ist ein großer Rotwein mit Alterungspotential.
Der Name kommt vom lateinischen IUGUM, das Joch bedeutet, ein Gerät, dass zwei Ochsen bei ihrer Arbeit im Weinberg verband. Iugum ist auch ein in alten Texten belegter Ausdruck für ein Stützgerüst der Rebe.
Rebsorte:
Merlot und Cabernet Sauvignon - Südtirol DOC.
Zone:
Terrassierte Hanglage mit lehm- und kalkhaltigem Boden oberhalb von Margreid auf ca. 300 m Höhe mit Ost-Südost-Ausrichtung. Das ausgeglichene, milde Klima und die lehmhaltige Bodenstruktur haben zur Wahl der Bordeaux-Rebsorten geführt.
Vinifizierung:
Die Merlot-Trauben werden Mitte/Ende September geerntet, hingegen Cabernet Sauvignon erst Mitte Oktober. Die Rebsorten werden getrennt vinifiziert. Die Trauben werden schonend entrappt und vergären in offenen 40 hl - Gärbottichen. Gärdauer 10 Tage mit zweimaligem "Pigeage" pro Tag. Beide Sorten machen den Säureabbau in Barriques und werden anschließend umgezogen. Der Cabernet Sauvignon reift anschließend in den neuen, der Merlot in ein- und zweijährigen Barriques. 12 Monate nach der Ernte werden die Weine zusammengelegt und nach achtmonatiger Lagerung im Betonfass als Iugum abgefüllt. Nach weiteren 36 Monaten Flaschenreifung gelangt der Wein in den Handel.
Speisenempfehlung:
Passt sehr gut zu rotem Fleisch sowie Wildgerichten.
Servicetemperatur:
16 - 18°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 10 Jahre.
Flasche zu:
1500 ml - 150 cl - 1,5 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Peter Dipoli
Vor Jahren fasste Peter Dipoli den Entschluss, seine Leidenschaft für den Wein auch im Weinberg einzusetzen und selbst Produzent zu werden. Sein Hauptanliegen bestand darin, eine Arbeitweise zu entwickeln, die im Stande war, seine Ansichten über die richtige Wahl der Rebsorten und die angemessene und respecktvolle Verarbeitung der Trauben widerzuspiegeln. Er ist davon überzeugt, dass jede Rebsorte an dem Ort angepflanzt werden soll, der ihren Eigenarten und Besonderheiten am meisten entgegenkommt und entspricht. Dem Produzenten kommt die Aufgabe zu, die Trauben – so wie Weinberg und Rebanlagen sie ihm geliefert haben – zu einem Produkt zu verarbeiten, das dem Terroir, dem Habitat und dem Jahrgang entspricht.Die Berücksichtigung dieser Faktoren schließt als Endprodukt eine bis ins Letzte vorhersehbare und planbare Weintypologie aus, die seiner Ansicht nach sehr oft nur dem Zweck dient, einer gängigen Weinmode zu entsprechen. Seiner Überzeugung nach ist es die Aufgabe der Konsumenten und Konsumentinnen, diesen Aspekt zu berücksichtigen und einen Wein so zu akzeptieren, wie die klimatischen Bedingugen, denen die Trauben während des Wachstums ausgesetzt waren, oder der Jahrgang ihn ermöglicht haben.Wenn man als Produzent hingegen nur die Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen sucht, läuft man Gefahr, das natürliche Variationspotential des Produktes zu verlieren bzw. die Einzigartigkeit des Terroirs zu verfälschen.
Weingut Peter Dipoli
Villnerstrasse 5
IT - 39044 Neumarkt (BZ)
info@peterdipoli.it
www.peterdipoli.com
Aktuell keine Kunden-Kommentare
Referenz: 1011975
Hersteller: Kornell
Rebsorte: 100% Merlot.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1028975
Hersteller: Girlan Kellerei Cornaiano Cantina
Rebsorte: 100% Blauburgunder.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1028586
Hersteller: St. Michael Eppan Kellerei S. Michele Appiano Cantina
Rebsorte: 100% Blauburgunder.Flasche zu: 1,5 Lt., Magnumflasche.
Referenz: 1039876
Hersteller: Meran Kellerei Merano Cantina
Rebsorte: 90 % Merlot, 10 % Cabernet.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1024661
Hersteller: Mauslocher
Referenz: 1010365
Hersteller: Kandlerhof
Rebsorte: 100% Lagrein.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1030665
Hersteller: Haidenhof
Intensiver und komplexer Geruch mit Anklängen nach reifem Obst, Süß- und Sauerkirsche. Weicher und delikater Geschmack. Sehr saftiger Wein mit fruchtigen Tanninen, mit guter Struktur und langem Abgang.Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Referenz: 1302962
Hersteller: Quintarelli
Referenz: 1020875
Hersteller: Dipoli Peter
Referenz: 1029876
Hersteller: Tiefenbrunner Turmhof
Rebsorte: 100% Lagrein.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1019870
Hersteller: Bozen Kellerei Bolzano Cantina
Die Farbe, ein undurchdringliches Granatrot. Der Geruch fruchtig nach reifen Kirschen, blumig nach Rosen und Veilchen, an Humus erinnernd, schöne Schokoladetöne. Im Geschmack kräftig und harmonisch mit einer samtigen Fülle, langanhaltend und elegant.Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Referenz: 1022661
Hersteller: Carlotto Ferruccio
Referenz: 1028876
Hersteller: Hofstätter Weingut Hofstaetter Tenuta
Rebsorte: 100% Lagrein.Flasche zu: 0,75 Lt.
Referenz: 1302767
Hersteller: Musella
Referenz: 1019977
Hersteller: Terlan Kellerei Terlano Cantina
Beschreibung: Der Duft enthüllt erdig- mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind. Insbesondere tritt der Duft von Sauerkirschen und Pflaumenmarmelade hervor. Spannung im Geschmack erzeugen diese torfig - würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen. Dieser Lagrein Riserva Präsentiert sich mit einer...
Referenz: 1029875
Hersteller: Tiefenbrunner Turmhof
Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon. Kräftiger, fein strukturierter und ausgeglichener Wein. Komplexes Bouquet, würzige Tabaknote, fruchtige Cassis- und Preiselbeernuancen. Frische, rassige Säure und ein ausgeprägtes reifes und weiches Tannin, ist intensiv im Gaumen und anhaltend im AbgangFlasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.