Beschreibung:
Das Aroma setzt sich aus Duft nach Rosen, reifen Walderdbeeren, Preiselbeeren und einem würzigen Anklang nach Zimt zusammen. Der Geschmack ist weich mit sanften Gerbstoffen, einer sanften Fülle im Mund und Persistenz im Abgang. Dieser Passito passt hervorragend zu Obstsüßspeisen und Schokoladetörtchen.
Rebsorte:
Rosenmuskateller / Moscato Rosa - Südtirol DOC
Zone:
Der Rosenmuskateller wird in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500m ü.d.M., in gut belüfteten Lagen, angebaut. Der Boden des Anbaugebiets ist reich an Mineralien, die sich aus Sedimenten der Vergletscherungszeit gebildet haben.
Vinifizierung:
Die Weinlese wird von Hand durchgeführt, sobald die natürliche Konzentration der Trauben erreicht wurde (ca. Ende Oktober). Nach einer Mazeration von 2 Wochen wird die Maische sanft gepresst und die Gärung wird in kleinen Eichenfässer fortgesetzt. Ausbau für 8 Monate in kleinen Eichenfässer.
Speisenempfehlung:
Dieser Passito passt hervorragend zu Obstsüßspeisen und Schokoladetörtchen.
Servicetemperatur:
10 - 12°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 10 Jahre.
Restzucker:
ca. 160 g/lt.
Flasche zu:
375 ml - 37,5 cl - 0,375 lt. kleine Flasche.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Kellerei Girlan
Die Kellereigenossenschaft Girlan wurde 1923 in einem historischen Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert gegründet. Damals legten 23 Weinbauern den Grundstein für unseren heutigen Betrieb. Hinter diesen traditionsreichen Mauern und in den weitverzweigten Kellergängen verbergen sich moderne Kellertechnologie und optimale Lagerbedingungen für unsere Weine. 2010 erfolgte eine Modernisierung der Kellerei, um den heutigen technischen Anforderungen gerecht zu werden.
Heute sind es rund 200 Winzerfamilien, die ca. 220 Hektar Weinbaufläche in den besten Lagen des Überetsch und Unterlandes, mit viel Engagement und Motivation bewirtschaften. Kellermeister Gerhard Kofler pflegt einen engen und persönlichen Kontakt zu den Weinbauern und berät sie während der Vegetationsperiode. Dieser Erfahrungsaustausch ist eine sehr wichtige Grundlage für unser Streben nach höchster Qualität.
Unser Credo
Wir haben uns im Wesentlichen folgende Ziele gesetzt: einerseits das Hervorheben den historischen Rebsorten unseres Gebietes, andererseits die Produktion von Weinen mit ausgeprägtem Charakter durch den Anbau internationaler Rebsorten, die aber dennoch mit dem Gebiet verbunden sind.
Kellereigenossenschaft Girlan landw. Ges.
St. Martinstrasse 24
IT - 39057 - Girlan (BZ)
info@girlan.it
www.girlan.it