Referenz: 10597-000060
Hersteller: Roner Distillery
Pino Mugo Grappa mit Latschenkiefer 38% vol. Brennerei Roner
Flasche zu: 500 ml - 50 cl - 0,5 lt.
Referenz: 10597-000060
Hersteller: Roner Distillery
Flasche zu: 500 ml - 50 cl - 0,5 lt.
Referenz: 1050421
Hersteller: Zu Plun Distillery
Destillat aus: 50% Trestern- und 50% Traubenbrand von Gewürztraminer.Flasche zu: 0,5 Lt.
Referenz: 1050261
Hersteller: St. Urban Distillery
Referenz: 1399691
Hersteller: Capovilla Distillery
Referenz: 10596-BIO0040
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 1050212
Hersteller: St. Urban Distillery
Referenz: 1399442
Hersteller: Poli Jacopo 1898 Distillery
Referenz: 10596-BIO0026
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 1699620
Hersteller: Altavilla Distillery
Referenz: 10596-0511
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 10596-9742
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 10596-9516
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 10596-0516
Hersteller: Walcher Distillery
Referenz: 1050220
Hersteller: St. Urban Distillery
Flasche zu: 500 ml - 50 cl - 0,5 lt.
Referenz: 10597-000056
Hersteller: Roner Distillery
Traditionelle Grappa aus gemischten TresterFlasche zu: 700 ml - 70 cl - 0,7 lt.
Referenz: 9000705
Hersteller: Cognac
Referenz: 1021101
Hersteller: Lorenz Martini Comitissa
Rebsorte: 50% Weissburgunder, 35% Chardonnay, 15% Blauburgunder. Feine und anhaltende Perlage mit feiner Krone. Duft nach Honigwaben, Brotkruste, Feuerstein mit leichtem Bananenduft. Voll, harmonisch und anhaltend am Gaumen.Flasche zu: 750ml - 75cl - 0,75 lt.
Referenz: 2600765
Hersteller: Morella
Referenz: 2600760
Hersteller: Morella
Referenz: 9000523
Hersteller: Aperitiv Bitter
Referenz: 17500-G405
Hersteller: Acetaia Leonardi
Referenz: 1021485
Hersteller: Manincor BIO
Rebsorten: 40% Merlot, 35% Lagrein, 25% Cabernet.Flasche zu: 1,5 Lt., Magnumflasche.
Referenz: 9212107
Hersteller: Polara Sicily Italy
Referenz: 9000522
Hersteller: Aperitiv Bitter
Ausgewogen, mit dezenten Duftnoten nach Zitrusfrüchten, Kräuter und einen herben Abgang. Jefferson war der Kapitän eines Schiffes, das 1871 in Kalabrien gekentert ist. Er fand Unterkunft bei Giocondo im Vecchio Magazzino Doganale und kreierte den Amaro nach seinen Vorstellungen. So zu sagen den Amaro importante. Ideal gekühlt oder mit Eis serviert,...