Weingut Endrizzi Bereits seit dem Mittelalter ist die Gegend um San Michele all'Adige ein bedeutendes Weinbaugebiet: Die Mönche des Augustinerklosters von San Michele legten die Weinberge an, die heute der Familie Endrici gehören. Und Quellen überliefern, dass Napoleon im Jahr 1797 unbedingt in den Besitz des Masetto-Guts kommen wollte. Im Jahr 1885 gründeten Francesco und Angelo Endrici (im lokalen Dialekt Endrizzi) das Weingut an einem Masetto genannten Ort, an dem sie nach wie vor ihren Sitz hat. Die Endrici waren echte Pioniere, als sie in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts zwei weltweit renommierte Rebsorten einführten: Cabernet Sauvignon und Merlot, dazu kamen die lokale Rebsorte Lagrein sowie der autochtone Teroldego.
Rebsorte: 100% Teroldego
Intensiv rubinrote Farbe, lang anhaltender, an Himbeeren und Brombeeren erinnernder Geschmack. Weich und geschmeidig, mit langem Abgang.Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Rebsorte: 100% Teroldego
Intensiv rubinrote Farbe, fruchtig-intensiver Geschmack und ein harmonisches, an Himbeeren und Pflaumen erinnerndes Bukett mit einem Hauch Schokolade. Ausgeprägter Körper mit ausgewogenem Tanningehalt. Geschmeidig mit langem Abgang.Flasche zu: 750 ml - 75 cl - 0,75 lt.