Beschreibung:
Tief granatrote Farbe. In der Nase ein intensives Aroma mit einem zarten Duft nach Bittermandeln und einem Nachgeschmack, der in Richtung Sauerkirsche tendiert. Im Mund ist er kräftig, warm, lang anhaltend, würzig, mit Anklängen an Tabak und Asphalt. Produziert in begrenzten Mengen, alle Flaschen sind nummeriert.
Rebsorte:
55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, Nebbiolo, Croatina, Sangiovese und Molinara - Amarone della Valpolicella DOC.
Zone:
Vallata di Negrar, in Venetien, in der Provinz Verona, mit insgesamt zwölf Hektar Rebfläche, auf denen die wichtigsten autochthonen Rebsorten des Gebiets, wie Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara, zu finden sind.
Vinifizierung:
Speisenempfehlung:
Passt zu edlen Fleischgerichten oder als Meditationswein.
Serviertemperatur:
16 - 18°C.
Lagerfähigkeit:
mehr als 20 Jahre.
Flasche zu:
750 ml - 75 cl - 0,75 lt.
Allergene:
Wein kann Sulfite enthalten.
Hersteller:
Weingut Quintarelli
Der Name Giuseppe Quintarelli ist seit Jahren ein unbestrittenes Leidbild auf der Valpolicella Bühne, da nur er die tiefste und wahrste Quintessenz eines Gebiets darstellt, das heute zu Recht als eines der angesehensten des italienischen Weinbaus anerkannt ist. Er ist in der Lage aussergewöhnliche Weine anzubieten. Im Negrar-Tal in Venetien, in der Provinz Verona, gibt es insgesamt zwölf Hektar Rebfläche, auf denen sich die wichtigsten einheimischen Sorten des Ortes treffen, wie Corvina, Corvinon, Rondinella und Molinara. Es werden ca. 50.000 Flaschen pro Jahr produziert.
Azienda agricola Quintarelli
Via Cerè 1
IT - 37024 Negrar (VR)
vini@giuseppequintarelli.it